Leistungsstarke Adressermittlung für Unternehmen
Identifizierung von Adressleichen.
Das klingt hart, ist aber notwendig. Gerade bei großen Adressbeständen müssen Sie sicher sein, dass Ihre Adressaten auch wirklich existieren. Dafür sorgt addressware Ident B2C. Exakt und verlässlich.
Bei den mehr als 40 Millionen Privathaushalten verändern sich jährlich bis zu 6 Millionen Personendaten und Haushaltsadressen. Eine gewaltige Zahl. Die große Anforderungen an das Data Management und die Adresserfassung stellt. Unzustellbare, inaktive oder verweigerte Adressen verursachen bei Ihnen Streuverluste und Mehraufwände in enormer Höhe.
Eine exakte Kundenanalyse, ein strategischer und strukturierter Vertrieb sowie eine Auswertung und Analyse der Privatpersonendaten und Haushaltsadressen sind da nahezu unmöglich.
Als Lösung bieten wir Ihnen unsere extrem leistungsstarke addressware Ident B2C. Damit können Sie Privatpersonendaten und Haushaltsadressen im Data Management eindeutig prüfen. Sie erreichen auf Personenebene eine Deckungsquote von 70 Prozent und auf Haushaltsebene von 88 Prozent. Weil addressware Ident B2C auf etwa 37 Millionen Haushalte mit ca. 57 Millionen Privatpersonen im Bundesgebiet zurückgreift. Einmal aktuell, immer aktuell.
Die „Ident B2C“ im Einsatz
In unseren Einsatzszenarien lernen Sie die Stärken unserer Software im Detail kennen.
14 Komponenten für beste Adressqualität
Entdecken Sie unsere Komponenten-Mannschaft, die ihre Aufgabe vollautomatisch erledigt und mit Massendaten spielerisch klar kommt.
Erfahren Sie mehr über addressware
Herausragende Adressqualität durch ausgezeichnete Datenqualität.
Nutzungsumfeld
Nutzen Sie addressware Ident B2C in nahezu allen kaufmännischen Bereichen.
- Auftragsannahme: Optimierung durch eindeutige Identifikation der postalischen Anschrift
- Adresserfassung: Prüfung, Korrektur und Eingabeunterstützung direkt bei der Erfassung durch Kundenbetreuung, Vertrieb, Außendienst oder über den Online-Shop. Alles in einem Datenbankmanagementsystem.
- Kundenbetreuung/Vorgangsbearbeitung: bessere Bearbeitung auf Grundlage der richtigen Adressdaten
- Marketing und Vertrieb: Optimierung durch korrekte und bestätigte Adressen
- Dokumentenmanagement: Erstellen von Verträgen, Rechnungen und Mahnungen mit korrekter Anschrift
- Kundenbindungsprogramme: Sicherstellen eines erreichbaren Adressbestandes vor der Einführung
- Interne Softwareumstellungen: Bereinigung und Bestätigung der Anschriften im Vorfeld
Vorteile für Ihr Unternehmen
Zeit ist Geld. Und mit addressware sparen Sie beides.
- Schnelle und kostengünstige Prozesse
- Direkte Kosteneinsparung (Porto, EMAs, Druckkosten, Retourenbearbeitung etc.)
- Indirekte Kosteneinsparung durch Zeitvorteile bei der Vorgangsbearbeitung (Personalkosten)
- Schnellere Suche von Adressen und Reduzierung der Recherchekosten
- Reduzierung des Zahlungsrisikos durch Bestätigung der Adresse
- Optimale Datensicherheit durch Verarbeitung im eigenen Haus
- Höhere Kundenzufriedenheit und Verbesserung des Unternehmensimages beim Kunden
- Höhere Response-Rate bei Marketingaktionen
- Optimierung der Datenbasis für Data Mining, Geomarketing und Vertrieb
- Komplett integrierbar in bestehende Unternehmensprozesse
Leistungsübersicht
Bereits mit der ersten Verarbeitung der Adressdaten verbessert sich die Qualität der Privatpersonen- und Haushaltsadressen erheblich.
Dies sind die Funktionen von addressware Ident B2C in Kurzform:
- Periodische Bestätigung und Korrektur des gesamten Adressbestandes mit aktuellen Personendatenbanken und Haushaltsdatenbanken
- Schnellere Erfassung durch automatische Ergänzung unvollständiger Anschriften
- Suche, Identifikation und Prüfung von Privatpersonendaten und Haushaltsadressen unter Berücksichtigung des Vor- und Nachnamens sowie der postalischen Anschrift
- Einfache Integration von addressware Ident B2C in Ihre Prozessumgebung
- Nutzung der Informationen von ca. 37 Millionen Haushalten aus Haushaltsdatenbanken mit ca. 57 Millionen Privatpersonen aus Personendatenbanken
- Potenzialermittlung zur Einschätzung der Anzahl erzielbarer Treffer
- Einfache Zuweisung der prüfungsrelevanten Abgleichfelder
- Optionale Aufbereitung der Ein- und Ausgabedaten beim Abgleich
- Selektion nach frei definierbaren Kriterien
- Grafische Benutzeroberfläche zur Bearbeitung mehrdeutiger Treffer
- Demonstrationsoberfläche zur Veranschaulichung der Integration
- Keine Begrenzung der Adressmenge
- Unterstützung der Verarbeitung durch mehrere Prozessoren und/oder Systeme
Arbeitsweise
addressware Ident B2C arbeitet mit Kombinationen von phonetischen, mathematischen und strukturorientierten Verfahren. Adressfehler aus Hör-, Schreib- und Übertragungsfehlern erkennt sie.
addressware Ident B2C denkt groß. Sie verarbeitet Adressmengen im zweistelligen Millionenbereich. Und dies hochperformant. Neben einer guten Performance orientieren wir uns stets an Ihren Unternehmensprozessen:
Für die Verarbeitung der Anschriften mit addressware Ident B2C werden die Kunden- bzw. Interessentenanschriften über die komfortable Komponente Import in das addressware Verarbeitungsformat übertragen.
Selbstverständlich stehen Ihnen hierbei variable Selektions- und Sortierungsmöglichkeiten sowie alle relevanten Adressdatenimport-Funktionen zur Verfügung.
Die grafische Benutzeroberfläche ist ergonomisch und selbsterklärend. Sie können dort die Regeln und Definitionen in Form von Anwendungsbeschreibungen eigenständig spezifizieren.
Eine einfache Anwendungsbeschreibung zur Anschriftenprüfung einer einzelnen Adressdatei lässt sich problemlos in wenigen Minuten aufgrund der voreingestellten Standardparameter umsetzen.
Andererseits können Sie selbstverständlich alle Parameter selbst spezifizieren, wie beispielsweise:
- Optionale Aktivierung der automatischen Korrektur
- Distanzgewichtungswert zur Definition der automatischen und manuellen Anschriften-korrekturgrenze
- Optionale Aktivierung der API-Nutzung
- Feldweise Definition der Zusatzinformationen aus der Referenzdatenbank
Durch das Prinzip der Anwendungsbeschreibung ergeben sich folgende Vorteile:
- Abbildung komplexer Prozesse
- Nachvollziehbares Regelwerk
- Zyklischer Einsatz für Nachhaltigkeit
- Transformation für andere Datenbanken
- Zusammenarbeit im Team
Die Ergebnisse stellen wir Ihnen in verschiedenen Varianten - passgenau zur anschließenden Weiterverarbeitung – zur Verfügung. Die automatischen Anschriftenkorrekturen können Sie innerhalb des Abgleichprozesses direkt in die operative Adressdatenbank übernehmen.
Mehrdeutige Treffer von addressware Ident B2C müssen manuell nachbearbeitet werden? Dafür steht Ihnen prozessorientiert ein Dialogverfahren zur Verfügung.
Suche und Prüfung
addressware Ident B2C unterstützt die dynamische Suche, Identifikation und Prüfung von Privatpersonen- und Haushaltsadressen. addressware B2C ist die Software für Personendatenbanken und Haushaltsdatenbanken.
Die Schnittstelle der Komponente wird als Bestandteil des addressware API vorgefertigt bereitgestellt.
Zur Integration in den Kundenprozess dienen der addressware Web Service und -optional- das addressware GUI.
Mit diesen Features kann die Komponente in praktisch alle Anwendungsszenarien auf einfache Weise eingebunden werden.
Hierbei greift die Komponente zu keinem Zeitpunkt auf Ihre eigenen Adressdaten zu. Die dynamische Prüfung und Korrektur von Adressdaten bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Flexibilität und Sicherheit und kann – wenn von Ihnen gewünscht – aufgrund der implementierten Methodik in einer vollkommen eigenständigen Software- und Hardware-Umgebung eingesetzt werden.
Datenqualität für optimierte Anschriften
Mit dem Partner AZ Direct GmbH steht der Premiumanbieter zur Suche, Identifikation und Prüfung von Privatpersonen- und Haushaltsadressen in Haushaltsdatenbanken und Personendatenbanken an der Seite der ESW.
Denn nur mit aktuellen, hochwertigen und vor allem umfassenden Datenbeständen gewinnen Ihre Adressen nachhaltig an Qualität. Datenanreicherung kann so gelingen.
Folgende Variante können wir in unterschiedlichen Lieferintervallen anbieten:
- Datenbank Ident B2C
Die Datenbank Ident B2C beinhaltet ca. 37 Millionen Haushalte mit ca. 57 Millionen Privatpersoneneinträgen. Die Daten stammen aus allgemein zugänglichen Quellen und von ca. 30 Kooperationspartnern der AZ Direct GmbH (Bertelsmann AG).
Die benötigten Referenzdaten liefern wir Ihnen viertel- oder halbjährlich.