Firmenadressen stellen besonders hohe Anforderungen an Ihr Adressmanagement. Denn Unternehmen schließen, ziehen um, werden im Handelsregister gelöscht, firmieren um. Pro Jahr sind es mehr als 1 Million Änderungen bei deutschen Firmendaten. Änderungen, die auch Einfluss haben auf Ihren Erfolg. Denn je genauer Ihren Daten sind, umso besser kann Ihre Ansprache sein.
Dublettenbereinigung im Einsatz für korrekte Adressen
Aktualität ist nicht nur in den Medien der Schlüssel zum Erfolg. Auch bei Adressbeständen zählt nur eine Währung: aktuelle Daten. Das weiß auch Roman Still, Unternehmenssprecher bei der weltweit operierenden Automobilhandelsgruppe AVAG: „Bei uns gelten hohe Qualitätsstandards, vor allem bei den Kundenbeziehungen. Die Basis dafür sind korrekte Daten.“ Und diese sind durch eine perfekte Dublettenbereinigung stets auf dem aktuellen Stand. Dank passgenau eingesetzten addressware-Komponenten erreichen Ihre Verträge, Rechnungen und Angebote immer Ihre Kunden. Egal, wie groß der Adressbestand auch ist. Roman Still: „Wir wollten eine Lösung, die mit steigendem Bedarf mitwachsen kann. Die haben wir.“
Diese Komponenten lösen die Herausforderung
Komponente „Ident B2B“
Korrekte FirmenadressenKomponente „Ident B2C“
Eindeutige Identifizierung durch AdressvalidierungBei den über 40 Millionen Privathaushalten in Deutschland verändern sich jedes Jahr relevante Daten im Umfang von bis zu 6 Millionen. Für jedes Unternehmen mit Privatkundengeschäft bedeutet das zwangsläufig: Datenverwaltung sollte Priorität haben. Um spürbare Mehrkosten zu vermeiden. Mehrkosten, die durch falsche Adressdaten entstehen. Weil wichtige Informationen oder Verträge nicht zustellbar sind. Und Zusatzrecherchen zeitaufwändig sind.
Komponente „Retoure“
Optimales RetourenmanagementWenn Sie regelmäßig Post zurückbekommen, gibt es dafür meist einen Grund: fehlerhafte Adressdaten. Damit verbunden: Ärger. Denn der Kunde wartet weiter auf sein Produkt oder seinen Vertrag. Sie müssen mit zusätzlichen Aufwänden und Kosten nacharbeiten. Und Ihr Image aufpolieren. Mit unserer Komponente Retoure lässt sich das weitgehend vermeiden.
Komponente „Post“
Hohe Datenqualität – wenig PostrückläuferBei Adressen gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder fehlerhaft oder korrekt. Auf dem Briefumschlag und im Anschreiben. Fehlerhaftes führt immer zu Komplikationen. Weil die Post nicht ankommt. Oder wichtige Dokumente zu lang unterwegs sind, sodass ein Vertrag nicht zustande kommt. Für Sie als Absender bedeutet es einen Kratzer im Image. Und der kostet auch noch Zeit und Geld: fürs Korrigieren durch Ihre Mitarbeiter, zusätzliches Drucken, erneutes Senden und doppeltes Porto. All das heißt: Es ist Sand im Getriebe Ihrer Prozesse.
Komponente „Umzug“
Umzugsabgleich für Ihren AdressbestandDas Deutschland von heute ist ständig in Bewegung. Mehr als neun Millionen Bundesbürger ziehen jährlich um. Da sind nahezu 11 Prozent der Bevölkerung. Damit Ihnen Ihre Kunden nicht verloren gehen, muss die Adresse stimmen. Denn sonst kommen weder Ihre Rechnungen, noch Ihre Ware oder Ihre Werbung an. Nur: Eine Umzugsnachricht mit neuer Adresse bekommen Sie sicher nicht von jedem. Und eigene Recherchen binden Ressourcen und kosten dementsprechend Geld.
Komponente „Clean“
Periodische AdressbereinigungWenn ein Kunde an seiner Adresse nicht mehr erreichbar ist, dann hat das meist zwei Gründe: Er ist verzogen oder bei der Anschrift stimmt etwas nicht. Doch er kann auch verstorben sein. Und wenn seine Hinterbliebenen dann Post an einen Toten erhalten, sind Kopfschütteln oder Verärgerung oft die Folge. Und wenn die Post von Ihnen kam: ein nachhaltiger Schaden fürs Image.
Komponente „Cloud“
Anbindung von OnlinedienstenUm aktuelle Daten zu erhalten, nutzen viele Unternehmen webbasierte Onlinedienste. Das spart Kapazitäten. Denkt man. Doch oft muss jede Schnittstelle selbst bei kleinsten Änderungen des Anbieters angepasst werden. Und plötzlich summieren sich die Aufwände.
Mit unserer Komponente Cloud haben wir eine alternative Lösung für Sie. Sie funktioniert wie eine Art Adapter, der webbasierte Dienste über den addressware Web Service sicher und bedarfsgerecht an Ihr System anschließt.
Fallbeispiel AVAG Holding SE
Der Auftraggeber
Die AVAG Holding SE ist ein Familienunternehmen mit einer über 100-jährigen Firmengeschichte. Mit 167 Autohäusern in sieben Ländern, mehr als 4.300 Mitarbeitern und einem generierten Jahresumsatz von über 1,8 Milliarden Euro zählt die AVAG zu den größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Als Autohändler vertreibt die AVAG 14 weltweit bekannte Marken. Zuletzt hat sie im Geschäftsjahr 2015/16 112.000 neue und gebrauchte Fahrzeuge auf die Straßen gebracht. Im administrativen Tagesgeschäft entlastet die AVAG ihre „operativen Gesellschaften“ durch erfahrene Experten und sichert ihnen durch eigene Innovationen – wie zum Beispiel der Serviceannahme über Tablets oder die AVAG Finance Online Schulungen für Finanzverantwortliche und Buchhalter – einen Wettbewerbsvorsprung.
Der Bedarf
„Unsere Unternehmensgruppe steht für hohe Qualitätsstandards in allen Bereichen. Und das gilt natürlich auch für unsere Kundenbeziehungen. Korrekte Daten sind dafür die Basis. Denn für uns haben sie einen mehrfachen Nutzen: Sie kommen sowohl für gezielte Marketing-Aktionen zum Einsatz als auch im wichtigen Bereich After-Sales – zum Beispiel wenn es um Service-Termine, um Reparaturen oder um das Einlagern der Sommerreifen über den Winter geht. Deswegen haben wir uns professionelle Unterstützung geholt, um die Datenqualität zu verbessern und möglichen Fehlerquellen in Zukunft entgegenzuwirken“, erklärt Roman Still, AVAG-Vorstandssprecher. „Bei der Eingabe in unsere Datenbank hatten sich in der Vergangenheit oft Fehler eingeschlichen. Hier wollten wir es unseren Mitarbeitern mit Hilfe einer Autovervollständigung erleichtern. Sie überprüft durch einen regelmäßigen Abgleich die Korrektheit der Referenzdaten und stellt sicher, dass unsere Post auch beim Adressaten landet oder aufgrund eines Umzugs nicht wieder zurückkommt.“ Bei über 1,6 Millionen Kunden war eine leistungsstarke Lösung gefragt, die sich zudem in die vorhandene Infrastruktur eingliedern lassen konnte. Die Entscheidung fiel auf addressware von ESW.
Die Lösung
Seit nunmehr fünf Jahren sind die addressware-Komponenten Post, Clean, Umzug und Dublette im Einsatz. „Mit diesen lassen wir in regelmäßigen Abständen unseren gesamten Adressbestand bereinigen“, so der AVAG-Vorstandssprecher. „Von Anfang an wollten wir eine Lösung, die mit steigendem Bedarf mitwachsen kann.“ Da der Geschäftskundenbereich für die AVAG immer bedeutsamer wird, hat sich das Unternehmen daher für die zusätzliche Verwendung der Komponente Ident B2B entschieden. Sie leistet auch im Zusammenhang mit dem B-to-B-Webshop wertvolle Dienste: Sie prüft Adressen, bestätigt oder korrigiert sie und reichert sie gegebenenfalls mit wichtigen Informationen an. „Dadurch erkennen wir unter anderem Insolvenzen rechtzeitig, minimieren unsere Zahlungsrisiken und verbessern gleichzeitig unser Forderungsmanagement“, freut sich Roman Still. Sein Fazit nach fünf Jahren Zusammenarbeit mit ESW? „Mit ESW haben wir einen echten Partner an unserer Seite, der auf Augenhöhe agiert – immer kompetent, schnell und flexibel reagiert und auf spezielle Wünsche immer eine Antwort hat.“

Mit ESW haben wir einen echten Partner an unserer Seite.
„Unsere Unternehmensgruppe steht für hohe Qualitätsstandards in allen Bereichen. Und das gilt natürlich auch für unsere Kundenbeziehungen. Korrekte Daten sind dafür die Basis. “
Roman Still,
AVAG-Vorstandssprecher

Entdecken Sie unsere Einsatzszenarien
In unseren Einsatzszenarien lernen Sie die Stärken unserer Software im Detail kennen.
14 Komponenten für beste Adressqualität
Entdecken Sie unsere Komponenten-Mannschaft, die ihre Aufgabe vollautomatisch erledigt und mit Massendaten spielerisch klar kommt.
Erfahren Sie mehr über addressware
Herausragende Adressqualität durch ausgezeichnete Datenqualität.