Dublettenprüfung - Wir finden Ihre doppelten Adressdaten.
Eines können Sie in Ihren Datenbanken überhaupt nicht gebrauchen: Dubletten. Denn diese sorgen für massive Verärgerung beim Empfänger und für Mehraufwände in Ihrem Unternehmen. Und genau dies vermeidet addressware Dublette.
Täglich erreichen Adressdaten über zahlreiche Kanäle Ihr Unternehmen. Per Telefon, E-Mail, Post oder online. Das Problem? Immer und immer wieder werden dabei Dubletten angelegt. Diese verursachen erhebliche Kosten und können Ihr gutes Image beschädigen. Ohne Dublettenbereinigung werden Kunden doppelt oder gar noch öfter angeschrieben. Sie müssen also Dubletten suchen und finden.
Die „Dublette“ im Einsatz
In unseren Einsatzszenarien lernen Sie die Stärken unserer Software im Detail kennen.
14 Komponenten für beste Adressqualität
Entdecken Sie unsere Komponenten-Mannschaft, die ihre Aufgabe vollautomatisch erledigt und mit Massendaten spielerisch klar kommt.
Erfahren Sie mehr über addressware
Herausragende Adressqualität durch ausgezeichnete Datenqualität.
Die Dublettenbereinigung sorgt für höhere Qualität
Die effiziente Lösung für das Problem der Dublettenbereinigung bietet addressware Dublette, die Ihre Daten durch die regelmäßige, professionelle und prozessgerechte Prüfung sauber hält. Und Ihre Datenbank automatisch zur dublettenfreien Zone macht.
Nutzungsumfeld für die Dublettenprüfung
Nutzen Sie addressware Dublette in nahezu allen kaufmännischen Bereichen rund um die Thematik Dublette.
- Auftragsannahme: Optimierung durch eindeutige Identifikation bereits vorhandener Kunden
- Kundenbetreuung/Vorgangsbearbeitung: bessere Bearbeitung auf Grundlage dublettenfreier Bestände durch Dublettenprüfung und Dublettenabgleich
- Adresserfassung: Prüfung, Korrektur, Eingabeunterstützung und Dublettenvermeidung direkt bei der Erfassung durch Kundenbetreuung, Vertrieb, Außendienst oder über den Online-Shop
- Marketing und Vertrieb: Optimierung durch dublettenfreie Bestände nach Dublettenprüfung und Dublettenabgleich
- Kundenbindungsprogramme: effiziente Einführung durch dublettenfreie Kategorisierung der Adressaten
- Zusammenlegung von Unternehmen und Unternehmensteilen: Abgleich der Adressbestände im Vorfeld
- Risk-Management: Identifikation von ähnlichen Adressen zur Betrugsprävention
- Debitorenmanagement: unternehmensweite Sicherung der Kundenzahlungen bei verteilten Zahlungsflüssen
- Dokumentenmanagement: Erstellen von Verträgen, Rechnungen und Mahnungen mit korrekter Kundennummer
- Interne Softwareumstellungen: Dublettenbereinigung im Vorfeld
Der Dublettenabgleich bietet Vorteile für Ihr Unternehmen
Zeit ist Geld. Und mit addressware sparen Sie beides.
- Schnelle und kostengünstige Abarbeitung aller Prozesse im Unternehmen
- Direkte Kosteneinsparung (Porto, EMAs, Druckkosten, Mehrfachaussendungen etc.)
- Indirekte Kosteneinsparung durch Zeitvorteile bei der Vorgangsbearbeitung (Personalkosten)
- Schnellere Suche von Adressen und Reduzierung der Recherchekosten nach der Dublettenbereinigung
- Verbesserung des Forderungsmanagements und höhere Transparenz im Kundenstamm
- Reduzierung des Zahlungsrisikos bei Umsätzen mit Unternehmensgruppen (durch Gesamtsicht auf Gruppenumsätze)
- Bessere Betreuung von Unternehmensgruppen durch Gesamtsicht auf die Unternehmensgruppe
- Optimale Datensicherheit durch Verarbeitung im eigenen Haus
- Höhere Kundenzufriedenheit und Verbesserung des Unternehmensimages beim Kunden
- Höhere Response-Rate bei Marketingaktionen
- Optimierung der Datenbasis für Data Mining und Vertrieb
- Komplett integrierbar in die bestehenden Unternehmensprozesse
Leistungen der Komponente „Dublette“
Bereits mit der ersten Verarbeitung der Adressdaten durch addressware verbessert sich die Qualität der Anschriften erheblich.
Dies sind die Funktionen in Kurzform:
- Periodische Bereinigung des Adressbestandes durch Auffindung, Kennzeichnung sowie Zusammenführung der Dubletten
- Abgleich mit Adressen Dritter jeglicher Art
- Abgleich mit Negativdaten zum Ausschluss dieser Adressen aus dem Unternehmensprozess
- Abgleich unternehmensweit verteilter Adressbestände
- Verarbeitung von Gewerbeadressen (B2B) und Privatadressen (B2C)
- Einzel- und Mehrmandantenprüfung innerhalb einer Verarbeitung (Intraabgleich)
- Drittdatenprüfung gegen den Eigenbestand (Contraabgleich)
- Verarbeitung unterschiedlicher Datenstrukturen innerhalb eines Abgleichs
- Abgleich nationaler und internationaler Adressbestände
- Keine Begrenzung der Adressmenge
- Selektion nach frei definierbaren Kriterien
- Individuelle Priorisierung der Adressen innerhalb der Dublettengruppe
- Grafische Benutzeroberfläche zur Bearbeitung mehrdeutiger Adressdubletten
- Generische und phonetische Suchalgorithmen als Eingabeunterstützung
- Phonetische Suche, Fuzzy Suche, fehlertolerante Suche
- Einfache Integration der Dublettenprüfung in die Prozessumgebung des Anwenders
- Variable Feldauswahl
- Feldweise Definition der Abgleichparameter
- Elementweises Vergleichen von Feldinhalten (SEM – Single Element Match) zur Auffindung von Vertauschungen, Hinzufügungen und Auslassungen
- Variable Bewertung des Abgleichresultats unter Nutzung des Distanzgewichtungsverfahrens
- Frei definierbare Bewertungsgrenzen
- Modifizierbare Listen für die Extraktionsbegriffe, die Ersetzungsbegriffe sowie für die phonetischen Begriffe
- Variabel definierbare Benutzerregeln
- Unterstützung der Verarbeitung durch mehrere Prozessoren und/oder Systeme
Arbeitsweise der Komponente „Dublette“
addressware Dublette arbeitet mit Kombinationen von phonetischen, mathematischen und strukturorientierten Verfahren. Fehler aus Hör-, Schreib- und Übertragungsfehlern erkennt sie.
addressware Dublette denkt groß. Sie verarbeitet Adressmengen im zweistelligen Millionenbereich. Die Komponente ist hochperformant. Neben einer guten Performance orientieren wir uns stets an Ihren Unternehmensprozessen:
Für die Verarbeitung der Adressen mit adressware Dublette werden die Anwenderadressen über die komfortable Komponente Import in das addressware Verarbeitungsformat übertragen.
Selbstverständlich stehen Ihnen hierbei variable Selektions- und Sortierungsmöglichkeiten sowie alle relevanten Adressdatenimport-Funktionen zur Verfügung.
Die grafische Benutzeroberfläche ist ergonomisch und selbsterklärend. Sie können dort die Regeln und Definitionen in Form von Anwendungsbeschreibungen eigenständig spezifizieren.
Eine einfache Anwendungsbeschreibung zur Prüfung einer einzelnen Adressdatei lässt sich problemlos in wenigen Minuten aufgrund der voreingestellten Standardparameter umsetzen.
Andererseits können Sie selbstverständlich alle Parameter der Prüfung und Bereinigung selbst spezifizieren, wie beispielsweise:
- Dublettenagleichtyp zur Festlegung, ob Adressdaten in sich oder gegeneinander abgeglichen, oder ob beide Varianten innerhalb einer Verarbeitung angewendet werden sollen
- Distanzgewichtungswert zur Definition der automatischen und manuellen Treffergrenze
- Optionale Aktivierung der API-Nutzung
- Einfache oder mehrfache Definition der abgleichrelevanten Felder mit folgender Parametrisierung:
- Relevanz
- Aufbereitung
- Ersetzung
- Phonetik
- Abgleichsart
Durch das Prinzip der Anwendungsbeschreibung ergeben sich folgende Vorteile:
- Abbildung komplexer Prozesse
- Nachvollziehbares Regelwerk
- Zyklischer Einsatz für Nachhaltigkeit
- Transformation für andere Datenbanken
- Zusammenarbeit im Team
Die Ergebnisse der Dublettenbereinigung stellen wir Ihnen in verschiedenen Varianten zur Verfügung – der Dublettenabgleich ist passgenau zur anschließenden Weiterverarbeitung. Die automatischen Dublettentreffer können Sie innerhalb des Abgleichprozesses direkt in die operative Adressdatenbank übernehmen.
Müssen mehrdeutige Treffer manuell nachbearbeitet werden? Dafür steht Ihnen prozess-orientiert ein Dialogverfahren zur Verfügung.
Mit addressware Dublette wird über die Dublettenprüfung z. B. der Name: „Marcel Reich-Ranicki“ in folgenden Schreibweisen gefunden:
- Marcel Reich-Ranitzki
- Marcell Reich-Ranidski
- Rannizki, Marcel-Raich
- Reych-Rahnitschki, M.
Dubletten suchen und prüfen
Die Komponente Dublette unterstützt die dynamische Suche von Adressen und die Identifikation von Dubletten. Dabei werden folgende Suchen unterstützt: Phonetische Suche, unscharfe Suche, fehlertolerante Suche.
Die Schnittstelle der Komponente wird als Bestandteil des addressware API vorgefertigt bereitgestellt.
Zur Integration in Ihren Prozess dienen der addressware Web Service und – optional – das addressware GUI.
Mit diesen Features kann die addressware Dublette in praktisch alle Anwendungsszenarien auf einfache Weise eingebunden werden.
Die Komponente greift zu keinem Zeitpunkt auf Ihre eigenen Adressdaten zu. Die variabel definierbare Suche von Adressen und Identifikation von Dubletten bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Flexibilität und Sicherheit und kann – wenn von Ihnen gewünscht – aufgrund der implementierten Methodik in einer vollkommen eigenständigen Software- und Hardware-Umgebung eingesetzt werden.