„addressware passt sich unseren dynamischen Anforderungen immer perfekt an.“

Alexander Giehoff,
Abteilungsleiter Projekte, Marktplätze und Stammdaten

Dodenhof Posthausen KG

„addressware ist ein wichtiger Partner für unsere Digitalisierungsstrategie im Allgemeinen sowie unsere anhaltenden Optimierungen im Bereich Kundenbindung und Qualität von Stammdaten im Konkreten.“

Der Auftraggeber

Die Dodenhof Posthausen KG ist ein Einzelhandelsunternehmen und betreibt Einkaufszentren in Posthausen und Kaltenkirchen (Verkaufsfläche gesamt ca. 180.000 qm) sowie eine sehr erfolgreiche Onlinehandelsplattform. Das Angebot umfasst eigene Shoppingwelten von Mode über Sport bis zur „TechnikWelt“, den Betrieb angeschlossener Gastronomiebetriebe, sowie Partnerschaften wie  „XXXLutz dodenhof“ und weiteren attraktiven Mietpartnern und Fachmärkten auf dem Centergelände.

Herausragende Datenqualität? Ein guter Anfang.

Bereits vor über 15 Jahren waren die damals rd. 800.000 Datensätze mit der Dublettenbereinigung im Batch, der Adressvalidierung sowie der Ermittlung von Umzügen qualitativ weit vor den meisten Mitbewerbern. Kurz darauf wurde addressware beauftragt, in der Finanzbuchhaltung eine „Clearance-Funktion“ zu implementieren, die Transaktionen verschiedener Kundendatensätze eindeutigen Kreditoren zuordnete. Bei unsicheren Treffern bot addressware eigene Nachbearbeitungsdialoge.

Im Rahmen der Umstellung auf SAP in den Jahren 2014/2015 konnte addressware sich in enger Zusammenarbeit mit dem Integrationspartner als zentrale Softwarelösung für das Datenmanagement etablieren. In den Folgejahren wurden Autovervollständigungsfunktionen und Dublettenprüfungen in der Auftragserfassung sowie im Webshop ergänzt.

Die Gegenwart: Smarte Dublettenprüfung mit "unique key"

Die Konzentration auf das Modegeschäft ab 2018 sowie der Fokus auf digitale Kanäle bescherte dodenhof während der Corona-Pandemie hohe Zuwachsraten im Onlinehandel. Alexander Giehoff, Abteilungsleiter Projekte, Marktplätze und Stammdaten bei dodenhof, betreute den Relaunch des Webshops und des CRM-Systems. „Die Adressdatenqualität im CRM ist die Grundlage für effiziente Kundenbindungsmaßnahmen. Der daraus entstehende Komfort für unsere Kunden und Gäste und die Bestellabwicklung im Shop haben oberste Priorität.“ betont Giehoff.  „Mit der Autovervollständigung im Rahmen der Adressvalidierung minimieren wir den Aufwand in der Neuanlage, eine Dublettenprüfung im Hintergrund verhindert Mehrfachanlagen.“

Eine Konsequenz aus dem digitalen Fokus des Unternehmens: Der „unique key“ für einen Kundendatensatz ist bei dodenhof künftig die E-Mail-Adresse. In der Dublettenprüfung werden daher Dubletten zugelassen, die durch die Anmeldung mit einer anderen E-Mail-Adresse entstehen. Innerhalb von SAP werden diese „gewollten Dubletten“ dann durch entsprechende Verweise transparent geklammert.