Software Bankverbindung prüfen für maximale Sicherheit
Stimmen Ihre Bankverbindungen?
Im Vergleich zum Kauf auf Rechnung sind Sie mit dem SEPA-Lastschriftverfahren auf der absolut sicheren Seite. Es ist schnell und kostengünstig, aber nur dann, wenn die Bankverbindung Ihres Kunden auch stimmt! Rücklastschriften sind teuer, führen zu hohen internen Aufwänden und können Ihren Kunden verärgern – insbesondere wenn es sich z. B. um einen Schreib- oder Hörfehler bei der Eingabe gehandelt hat.
Durch solche Fehler verlieren Unternehmen jährlich spürbare Beträge, von den Verlusten durch Betrug einmal ganz abgesehen. Alternative, sicherere Zahlungsmethoden sind oft zu teuer oder die Kunden akzeptieren sie nur ungern. Und den Verlust eines potenziellen Kunden kann sich in Zeiten eines ausgeprägten Wettbewerbs kein Unternehmen leisten.
Setzen Sie darum auf maximale Sicherheit. Unterstützen Sie Ihre Rechnungsabteilung beim Debitorenmanagement durch addressware Bank.
Die „Bank“ im Einsatz
In unseren Einsatzszenarien lernen Sie die Stärken unserer Software im Detail kennen.
14 Komponenten für beste Adressqualität
Entdecken Sie unsere Komponenten-Mannschaft, die ihre Aufgabe vollautomatisch erledigt und mit Massendaten spielerisch klar kommt.
Erfahren Sie mehr über addressware
Herausragende Adressqualität durch ausgezeichnete Datenqualität.
Nutzungsumfeld
Nutzen Sie addressware Bank in nahezu allen kaufmännischen Bereichen.
- Auftragsannahme: Optimierung durch eindeutige Identifikation der korrekten Bankdaten
- Bankdatenerfassung: Prüfung, Korrektur und Eingabeunterstützung direkt bei der Erfassung durch Kundenbetreuung, Vertrieb, Außendienst oder über den Online-Shop
- Kundenbetreuung/Vorgangsbearbeitung: bessere Bearbeitung auf Grundlage der richtigen Bankdaten
- Turnusmäßige Buchungsläufe: Bereinigung und Prüfung der Bankdaten im Vorfeld
Vorteile für Ihr Unternehmen
Sparen Sie nicht beim Debitorenmanagement. Denn am Ende kostet es Ihr Geld. Und schlimmstenfalls sogar Kunden.
- Wettbewerbsvorteile durch Nutzung von Zahlungsverfahren mit hoher Akzeptanz
- Schnelle und kostengünstige Abarbeitung aller Prozesse im Unternehmen
- Direkte Kosteneinsparung (Rücklastschriften, Zinsverluste etc.)
- Indirekte Kosteneinsparung durch Zeitvorteile bei der Vorgangsbearbeitung (Personalkosten)
- Schnellere Auftragsabwicklung und Reduzierung der Recherchekosten
- Schutz vor „Spaßbestellern“ und „schwarzen Schafen“
- Verminderung von Zahlungsausfällen
- Verbesserung des Forderungsmanagements
- Höhere Kundenzufriedenheit und Verbesserung des Unternehmensimages beim Kunden
- Ihr Unternehmen ist fit für das SEPA-Verfahren
- Komplett integrierbar in bestehende Unternehmensprozesse
- Optimale Datensicherheit durch Verarbeitung im eigenen Haus
Leistungsübersicht
Bereits mit der ersten Verarbeitung der Adressdaten durch addressware verbessert sich die Qualität der Bankdaten erheblich.
Dies sind die Funktionen von addressware Bank in Kurzform:
- Periodische Bereinigung des gesamten Adressbestandes unter Nutzung aktualisierter Referenzdatenbestände
- Direkte Prüfung bei der Eingabe
- Prüfung von Plausibilität und Schreibweise
- Ergänzung um Institutsbezeichnung und -anschrift
- Gültigkeitsprüfung der Kontonummern/Bankleitzahlen bzw. IBAN/BIC gemäß den vorgegebenen Prüfziffernverfahren
- Die Prüfung IBAN-Only wird unterstützt und hierbei der zugehörige BIC ermittelt
- Kennzeichnung ungültiger Bankverbindungen
- Konvertierung nach IBAN und BIC
- Validierung von IBAN gemäß ISO 7064
- Laufende Aktualisierung zur Berücksichtigung neuer oder geänderter IBAN-Regeln
- Grafische Benutzeroberfläche zur Bearbeitung mehrdeutiger Treffer
- Einfache Zuweisung der prüfungsrelevanten Abgleichfelder
- Selektion nach frei definierbaren Kriterien
- Keine Begrenzung der Adressmenge
- Unterstützung der Verarbeitung durch mehrere Prozessoren und/oder Systeme
Arbeitsweise
addressware Bank arbeitet mit Kombinationen von phonetischen, mathematischen und strukturorientierten Verfahren.
Die Prüfung der Kontonummern/Bankleitzahlen bzw. IBAN/BIC erfolgt gemäß den vorgegebenen Prüfziffernverfahren.
Geprüfte nationale Kontonummern können gemäß 13616-1:2007 Teil 1 optional in internationale Kontonummern (IBAN) konvertiert werden.
addressware Bank denkt groß. Sie verarbeitet Adressmengen im zweistelligen Millionenbereich. Und dies hochperformant. Neben einer guten Performance orientieren wir uns stets an Ihren Unternehmensprozessen:
Für die Verarbeitung mit addressware Bank werden die Anwenderdaten über die komfortable Komponente Import in das addressware Verarbeitungsformat übertragen.
Selbstverständlich stehen Ihnen hierbei variable Selektions- und Sortierungsmöglichkeiten sowie alle relevanten Adressdatenimport-Funktionen zur Verfügung.
Die grafische Benutzeroberfläche ist ergonomisch und selbsterklärend. Sie können dort die Regeln und Definitionen in Form von Anwendungsbeschreibungen eigenständig spezifizieren.
Eine einfache Anwendungsbeschreibung zur Bankdatenprüfung einer einzelnen Adressdatei lässt sich problemlos in wenigen Minuten aufgrund der voreingestellten Standardparameter umsetzen.
Andererseits können Sie selbstverständlich alle Parameter selbst spezifizieren, wie beispielsweise:
- Optionale Aktivierung der automatischen Korrektur
- Distanzgewichtungswert zur Definition der automatischen und manuellen Übernahmegrenze von Bankdatenkorrekturen
Durch das Prinzip der Anwendungsbeschreibung ergeben sich folgende Vorteile:
- Abbildung komplexer Prozesse
- Nachvollziehbares Regelwerk
- Zyklischer Einsatz für Nachhaltigkeit
- Transformation für andere Datenbanken
- Zusammenarbeit im Team
Die Ergebnisse stellen wir Ihnen in verschiedenen Varianten zur Verfügung - passgenau zur anschließenden Weiterverarbeitung. Die automatischen Bankdatenkorrekturen können Sie innerhalb des Abgleichsprozesses direkt in die operative Adressdatenbank übernehmen.
Mehrdeutige Treffer von addressware Bank müssen manuell nachbearbeitet werden? Dafür steht Ihnen prozessorientiert ein Dialogverfahren zur Verfügung.
Suche und Prüfung
addressware Bank unterstützt die dynamische Prüfung und Korrektur von Adressdaten.
Die Schnittstelle der Komponente wird als Bestandteil des addressware API vorgefertigt bereitgestellt. Zur Integration in Ihren Prozess dienen der addressware Web Service und – optional – das addressware GUI.
Mit diesen Features kann die Komponente in praktisch alle Anwendungsszenarien auf einfache Weise eingebunden werden.
Hierbei greift die Komponente zu keinem Zeitpunkt auf Ihre eigenen Adressdaten zu. Die dynamische Prüfung und Korrektur von Adressdaten bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Flexibilität und Sicherheit und kann – wenn gewünscht – aufgrund der implementierten Methodik in einer vollkommen eigenständigen Software- und Hardware-Umgebung eingesetzt werden.
Datenqualität für optimierte Bankdaten
Premiumanbieter zur Ermittlung korrekter Bankdaten ist die deutsche Bundesbank. Mit dem Partner Payment Services Austria GmbH steht der Premiumanbieter für Referenzdaten zur Prüfung von Bankdaten in Österreich an der Seite ESW. Denn nur mit aktuellen, hochwertigen und vor allem umfassenden Datenbeständen gewinnen auch Ihre Daten nachhaltig an Qualität. Folgende Datenbanken können wir in unterschiedlichen Lieferintervallen anbieten:
- Datenbank addressware Bank (DE)
Diese Datenbank beinhaltet das Bankenverzeichnis der deutschen Bundesbank und die dazugehörigen Prüfziffernverfahren und IBAN-Regeln. Die über 130 Prüfziffernverfahren werden in Abhängigkeit von der jeweiligen Bankleitzahl und IBAN-Regel zur Validierung der Kontonummern und IBAN eingesetzt.
Die benötigten Referenzdaten liefern wir Ihnen viertel-, halbjährlich oder jährlich.
- Datenbank addressware Bank (AT)
Diese Datenbank beinhaltet die INPAR-Daten mit den Institutsstammdaten der Österreichischen Nationalbank und den Verarbeitungsparametern auf Bankleitzahlen-Basis der Payment Services Austria GmbH.
Die benötigten Referenzdaten liefern wir Ihnen halbjährlich oder jährlich.