Adressprüfung für Ihre Kundendaten

Eine umfassende Anschriftenprüfung sorgt dafür, dass Ihr Verteiler an Qualität gewinnt. Denn eine korrekte Anschrift ist die Voraus­setzung für einen optimalen Kunden­service. Fehlerhafte postalische Anschriften führen zu Zeit­verzögerungen, Postrück­läufern und Reklamationen. Gepflegte Adressdaten hingegen entschlacken Ihre Prozesse und stellen Ihre Kunden zufrieden. Ihr zuverlässiger Helfer bei Adressdaten und Adress­validierung ist addressware.

Nutzungsumfelder für die Anschriftenprüfung

addressware schafft Mehrwerte in nahezu allen kaufmännischen Bereichen:

  • Optimierung durch eindeutige Identifikation der postalischen Anschrift bei der Auftragsannahme
  • Adressprüfung, Korrektur und Eingabeunterstützung direkt bei der Erfassung über alle Kanäle hinweg
  • verbesserte Kundenbetreuung/Vorgangsbearbeitung auf Grundlage der richtigen Adressdaten
  • höhere Effizienz von Marketing- und Vertriebsaktionen
  • korrektes Erstellen von Verträgen, Rechnungen und Mahnungen
  • Bereinigung der Anschriften im Vorfeld interner Softwareumstellungen
Leistungen der Adressvalidierung

Bereits mit der ersten Verarbeitung der Adressdaten durch addressware verbessert sich die Adressdatenqualität erheblich. Die Software zeigt Ihnen sämtliche Fehler im Verteiler auf und verbessert die Zustellbarkeit postalischer Briefe gravierend. Die Anschriftenprüfung gewährt dauerhaft eine hohe Qualität Ihrer postalischen Adressen.

  • Anschriftenprüfung der gesamten Adressbestände mit optionaler Übernahme der Korrekturen
  • Unterstützung von Zustell-, Postfach- und Großempfängeradressen, je nach eingesetzter Referenz­datenbank
  • Optionale Berücksichtigung der Archivdaten für die Ermittlung von Orten und Straßen
  • Optionale Zusatzinformationen wie Regierungsbezirke und Kreis­gemeindeschlüssel
  • Einfache Zuweisung der prüfungsrelevanten Abgleichfelder
  • Optionale Aufbereitung der Ein- und Ausgabe­daten beim Abgleich
  • Selektion nach frei definierbaren Kriterien
  • Integration in die Unternehmensprozesse zur Wildcard- und phonetischen Suche von postalischen Anschriften sowie zu der durchgängigen postalischen Prüfung bei der Eingabe
  • Demonstrationsoberfläche zur Veranschaulichung der Integration
  • Grafische Benutzeroberfläche zur Bearbeitung von mehrdeutigen postalischen Anschriften­korrekturen
  • Keine Begrenzung der Adressmenge
  • Unterstützung der Verarbeitung durch mehrere Prozessoren und/oder Systeme
Die Arbeitsweise der Software

addressware arbeitet bei der Adressprüfung mit Kombinationen von phonetischen, mathematischen und struktur­orientierten Verfahren. Adressfehler aus Hör-, Schreib- und Übertragungs­fehlern werden erkannt. Die Software verarbeitet Adress­mengen im zweistelligen Millionen­bereich und dies hochperformant. Neben einer guten Performance orientieren wir uns stets an Ihren Unternehmens­prozessen.

Für die Verarbeitung werden die Anwenderdaten Import in das addressware Verarbeitungs­format übertragen. Selbstverständlich stehen Ihnen bei der Anschriftenprüfung variable Selektions- und Sortierungs­möglichkeiten sowie alle relevanten Adressdaten­import-Funktionen zur Verfügung. Die grafische Benutzeroberfläche ist ergonomisch und selbsterklärend. Sie können die Regeln und Definitionen in Form von Anwendungs­beschreibungen eigenständig spezifizieren.

Eine einfache Anwendungsbeschreibung zur Anschriftenprüfung einer einzelnen Adressdatei lässt sich problemlos in wenigen Minuten aufgrund der voreingestellten Standard­parameter umsetzen. Andererseits können Sie selbstverständlich alle Parameter selbst spezifizieren:

  • Optionale Aktivierung der automatischen Korrektur
  • Distanzgewichtungswert zur Definition der automatischen und manuellen Anschriften­korrekturgrenze
  • Optionale Aktivierung der API-Nutzung
  • Feldweise Definition der Zusatzinformationen aus der Referenz­datenbank

Durch das Prinzip der Anwendungsbeschreibung ergeben sich folgende Vorteile:

  • Abbildung komplexer Prozesse
  • Nachvollziehbares Regelwerk
  • Zyklischer Einsatz für Nachhaltigkeit
  • Transformation für andere Datenbanken
  • Zusammenarbeit im Team

Die Ergebnisse der Anschriftenprüfung stellen wir Ihnen in verschiedenen Varianten zur Verfügung - passgenau zur anschließenden Weiter­verarbeitung. Die automatischen Anschriften­korrekturen können Sie innerhalb des Abgleich­prozesses direkt in die operative Adress­datenbank übernehmen. Ergibt die Adressprüfung von addressware Post mehrdeutige Treffer, müssen diese manuell nachbearbeitet werden. Dafür steht Ihnen ein Dialogverfahren zur Verfügung.

Höhere Datenqualität durch die besten Referenzdaten

Mit den Partnern AZ Direct GmbH und Deutsche Post Direkt GmbH stehen die beiden Premium­anbieter für Referenz­daten zur Prüfung postalischer Anschriften in Deutschland und mit der Österreichische Post AG der Premium­anbieter für Österreich an der Seite der ESW. Denn nur mit aktuellen, hochwertigen und vor allem umfassenden Daten­beständen gewinnen Ihre Adressen nachhaltig an Qualität. Folgende Varianten können wir in unterschiedlichen Lieferintervallen anbieten:

Datenbank Post AZ
Die Datenbank Post AZ beinhaltet flächendeckende Straßen­informationen mit bundesweit genauen Hausnummern-Bereichen und ca. 4,2 Mio. Straßen­abschnitten. Alle gültigen Zustell­postleit­zahlen, Bestimmungs­orte sowie bundesweit über 76.000 Ortsteile mit Anzahl der Gebäude je Straßen­abschnitt sind in der Datenbank enthalten. Zusätzlich werden Groß­empfänger mit Postleit­zahlen und die Kreis­gemeinde­schlüssel des Statistischen Bundes­amtes geliefert. Die Datenbank Post AZ beinhaltet Zusatz­informationen zur Ermittlung von Leit- und Identcodes für den Paketversand. Alle genannten Details helfen Ihnen bei der Daten­migration, bei der Adress­ermittlung, der Anschriftenprüfung und der Adressvalidierung.

Datenbank Post AZ Gebäude
Die Datenbank Post AZ Gebäude beinhaltet neben den Merkmalen der Datenbank Post AZ zusätzlich flächen­deckende, bundesweite Gebäude­informationen mit ca. 21 Mio. Gebäuden. Auf Basis der jeweiligen Gebäude-ID können bis zu 100 Zusatz­merkmale angereichert werden. Hierdurch können Sie Ihre Datenbasis erheblich optimieren, um sie erfolgreich für das Data Mining, im Vertrieb oder auch im Geomarketing -mit optional erhältlichen Geo­koordinaten- einzusetzen.

Die benötigten Referenzdaten der AZ Direct GmbH liefern wir Ihnen monatlich, viertel-, halbjährlich oder jährlich.

 

 

Post DATAFACTORY STREETCODE
Das aktuelle Straßen­verzeichnis der Deutschen Post Direkt basiert auf Original-Postleit­daten und umfasst die Daten der über 1,2 Mio. Straßen­namen sowie Informationen über Postleit­zahlen, Orte und Kreis­gemeinde­schlüssel des Statistischen Bundesamtes.

Datenbank Post Data.House+ (AT)
Die Datenbank Post Data.House+ für Österreich beinhaltet mit 2,4 Mio. Datensätzen die österreichischen Adressen mit genauer Hausnummern- und Stiegen­information. Darüber hinaus beinhaltet Data.-House+ die wichtigen Archiv- sowie Gemeinde­informationen.

Datenbank Post (CH)
Die Datenbank Post (CH) für die Schweiz beinhaltet die Daten von ca. 660.000 Straßen­abschnitten sowie Informationen über Postleit­zahlen und Ortsnamen. Darüber hinaus beinhaltet die Datenbank die wichtigen Archiv­informationen.

Die benötigten Referenzdaten liefern wir Ihnen viertel-, halbjährlich oder jährlich.

Verwandte Themen

Bereinigung und Aktualisierung von Adress- und Datenbeständen Anwendungsfall

Adressaktualisierung und -bereinigung

Ihre Angebote, Rechnungen oder Warensendungen kommen nicht an? Von zehn Paketen kommt eines als unzustellbar zurück? Sie haben hohe Aufwände in der manuellen Nachbearbeitung? Das kostet nicht nur Geld, sondern schädigt Ihr Image. Das geht anders.

Weiterlesen
Dublettenprüfung und Datenbankabgleich Funktion

Dublettenprüfung und Datenbankabgleich

Wenn eine Datenbank umfangreich ist und über mehrere Eingangskanäle verfügt, schleichen sich schnell Dubletten ein. Da reicht ein fehlerhafter Buchstabe oder eine falsche Ziffer. Das führt zu Mehraufwand bei der Dublettensuche, der Dublettenbereinigung und damit zu steigenden Kosten.

Dubletten bereinigen
Prüfung von Vornamen und Nachnamen Funktion

Prüfung von Vornamen und Nachnamen

Wenn wenn Sie Ihren Kunden mit einem falsch geschriebenen oder gänzlich falschem Namen kontaktieren, dann fühlt dieser sich nicht wertschätzend angesprochen. Doch wie schnell ist ein Buchstabe vertauscht. Und wird aus Herr Müller ein Herr Möller?

Zur Namensprüfung
Techniker Krankenkasse Referenz

„Gesunder Adress­bestand von A bis Z“

addressware wird zur postalischen Prüfung deutscher Adressen eingesetzt, die zusätzlich mit Geokoordinaten angereichert werden.

Kundenstimme Techniker Krankenkasse

Kontakt

Sie haben hier die Möglichkeit sich unverbindlich beraten zu lassen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.
Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzhinweise.

Bitte rechnen Sie 8 plus 7.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder teilen Sie Ihr Anliegen per E-Mail mit.

Wir beraten Sie gerne.

+49 40 682893-45

moin@addressware.com

Buchen Sie jetzt Ihre unverbindliche Vorstellung per Teams

Gern stellen wir uns vor und nehmen Ihre Anforderungen auf.

zur Buchung

FAQs Technik

REST oder SOAP, Batch oder interaktiv, inhouse oder Cloud? Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie in unserer Infothek zusammen gestellt.

zur Infothek