Dublettenbereinigung schafft nutzbare Daten

Täglich erreichen Adressdaten über zahlreiche Kanäle Ihr Unternehmen. Per Telefon, E-Mail, Post oder online. Eines können Sie in Ihren Datenbanken überhaupt nicht gebrauchen: Dubletten. Erfolgt aber über einen langen Zeitraum keine oder eine ungenügende Prüfung bei der Erfassung, sind Ihre Stammdaten bereits nach kurzer Zeit durchzogen von Dubletten. Diese erschweren die Kundenkommunikation und senken die Effizienz von Vertriebs- oder Marketingmaßnahmen.

Das Problem: Eine nachträgliche Dublettenbereinigung gewachsener Datenbestände wird - unter Anwendung unserer intelligenten Suchalgorithmen - eine Vielzahl von Treffern produzieren. Diese im Nachgang manuell zu überprüfen und zuzuordnen, ist zeitaufwändig und für die meisten Unternehmen nicht darstellbar.

Unsere Dublettenbereinigung erfolgt daher passgenau zur anschließenden Weiterverarbeitung. Durch eine Kombination aus phonetischen, mathematischen und strukturorientierten Verfahren sowie die gemeinsame Definition der automatischen und manuellen Treffergrenzen sorgen wir dafür, dass der Anteil der automatischen Dublettentreffer möglichst hoch ist. Diese können innerhalb des Abgleichprozesses direkt in die operative Adressdatenbank übernommen werden. Müssen mehrdeutige Treffer manuell nachbearbeitet werden, steht Ihnen prozessorientiert ein Dialogverfahren zur Verfügung.

Im Ergebnis ist Herr Schmidt nie Herr Schmitt. Herrn Möller gibt es nicht zweimal. Alles passt.

Relevante Funktionen

Dublettenprüfung und Datenbankabgleich Funktion

Dublettenprüfung und Datenbankabgleich

Wenn eine Datenbank umfangreich ist und über mehrere Eingangskanäle verfügt, schleichen sich schnell Dubletten ein. Da reicht ein fehlerhafter Buchstabe oder eine falsche Ziffer. Das führt zu Mehraufwand bei der Dublettensuche, der Dublettenbereinigung und damit zu steigenden Kosten.

Dubletten bereinigen
Fehlertolerante Kundensuche Funktion

Fehlertolerante Kundensuche

addressware unterstützt die dynamische Suche von Adress- oder Kommunikationsdaten und identifiziert intelligent Dubletten. Dabei kann phonetisch, unscharf und fehlertolerant gesucht werden. Die Funktion kann in nahezu alle Anwendungs­szenarien auf einfache Weise eingebunden werden.

Fehlertolerante Kundensuche
Datenstamm strukturieren und normieren Funktion

Datenstamm strukturieren und normieren

Jedes zehnte Unternehmen macht aus der Verwertung seiner Daten bereits heute ein profitables Geschäft. Fehlerhafte und unstrukturierte Adressdaten können dabei zu falschen strategischen Entscheidungen führen. Nur eine gepflegte und strukturierte Adresse ist daher eine gute Adresse.

Daten strukturieren

Erfolgreiche Kundenprojekte

Die Haftpflichtkasse Referenz

„ESW ist ein guter Partner. Die Abwicklung erfolgt immer termingerecht.“

Die größte Herausforderung bei der Arbeit in unterschiedlichen Systemen waren die Dubletten.

Die Haftpflichtkasse
Oldenburgische Landesbank Referenz

„Unser Adress­bestand wird qualitativ verbessert“

Mit addressware optimiert die OLB Schritt für Schritt ihre Kundendaten. Neben der laufenden Bereinigung des Datenbestands soll ein interaktiver Abgleich bei der manuellen Erfassung über die automatische Ergänzung Fehler vermeiden.

Kundenstimme Oldenburgische Landesbank

Kontakt

Sie haben hier die Möglichkeit sich unverbindlich beraten zu lassen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.
Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzhinweise.

Bitte rechnen Sie 6 plus 7.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder teilen Sie Ihr Anliegen per E-Mail mit.

Wir beraten Sie gerne.

+49 40 682893-45

moin@addressware.com

Buchen Sie jetzt Ihre unverbindliche Vorstellung per Teams

Gern stellen wir uns vor und nehmen Ihre Anforderungen auf.

zur Buchung

FAQs Technik

REST oder SOAP, Batch oder interaktiv, inhouse oder Cloud? Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie in unserer Infothek zusammen gestellt.

zur Infothek