Als Unternehmen müssen Sie bei Geschäfts- und Finanztransaktionen die Sender- und Empfängerdaten Ihrer Kunden gegen Sanktionslisten abgleichen. Und zwar auf der Grundlage nationaler und internationaler Gesetzgebung. Denn nach nach den einschlägigen Paragraphen des AWG sind Geschäfte mit auf Sanktionlisten stehenden Personen und Institutionen strafbar. Diese Anforderungen stellen alle Unternehmen – vor allem aber Unternehmen im Finanzdienstleistungsbereich – vor große Herausforderungen.
addressware identifiziert sanktionierte Personen und Gruppen und Organisationen in Ihrem Datenbestand. Die Referenzdatenbank wird permanent um aktuelle Informationen aus offiziellen Verzeichnissen nationaler und internationaler Organisationen erweitert.
addressware Compliance können Sie in allen kaufmännischen Bereichen einsetzen, in denen die Einhaltung der Compliance-Richtlinien erforderlich ist.
addressware Compliance ist der Schlüssel zum professionellen Adressmanagement.
Dies sind die Funktionen von addressware Compliance in Kurzform:
addressware arbeitet mit Kombinationen von phonetischen, mathematischen und strukturorientierten Verfahren. Adressfehler aus Hör-, Schreib- und Übertragungsfehlern erkennt sie. Insbesondere bei Personen und Gruppen und Organisationen, die in diesem Bereich gelistet sind, stellt die absichtliche Verschleierung bzw. mangelnde Transparenz extrem hohe Anforderungen an das System.
addressware verarbeitet als leistungsstarke Compliance Software auch große Adressmengen sehr performant. Neben einer guten Performance orientieren wir uns stets an Ihren Unternehmensprozessen: Für die Verarbeitung mit addressware Compliance werden die Kunden- bzw. Interessentenanschriften über in das addressware Verarbeitungsformat übertragen. Selbstverständlich stehen Ihnen hierbei variable Selektions- und Sortierungsmöglichkeiten sowie alle relevanten Adressdatenimport-Funktionen zur Verfügung.
Die grafische Benutzeroberfläche ist ergonomisch und selbsterklärend. Sie können dort die Regeln und Definitionen in Form von Anwendungsbeschreibungen eigenständig spezifizieren. Eine einfache Anwendungsbeschreibung zur Compliance-Prüfung einer einzelnen Adressdatei lässt sich problemlos in wenigen Minuten aufgrund der voreingestellten Standardparameter umsetzen.
Andererseits können Sie selbstverständlich alle Parameter selbst spezifizieren, wie beispielsweise:
Durch das Prinzip der Anwendungsbeschreibung ergeben sich folgende Vorteile:
Die Ergebnisse stellen wir Ihnen in verschiedenen Varianten zur Verfügung - passgenau zur anschließenden Weiterverarbeitung. Die automatischen Kennzeichnungen können Sie innerhalb des Abgleichprozesses direkt an spezialisierte Abteilungen oder Verfahren übernehmen.
Hierbei greift addressware zu keinem Zeitpunkt auf Ihre eigenen Adressdaten zu. Die variabel definierbare Suche und Prüfung Compliance-relevanter Personen sowie Gruppen und Organisationen bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Skalierbarkeit sowie Sicherheit und kann – wenn gewünscht – aufgrund der implementierten Methodik in einer vollkommen eigenständigen Software- und Hardware-Umgebung eingesetzt werden.
Mit den Partnern info4c AG, Global World-Check und Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH stehen Premiumanbieter für Referenzdaten zur Prüfung Compliance-relevanter Daten an unserer Seite. Denn nur mit aktuellen, hochwertigen und vor allem umfassenden Datenbeständen können Sie Ihre Compliance-Anforderungen ordnungsgemäß und einwandfrei erfüllen. Sonst laufen Aktionen wie eine Sanktionslistenprüfung ins Leere. Folgende Varianten bieten wir in unterschiedlichen Lieferintervallen an:
Die Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH ist der in Deutschland führende Anbieter von Sanktionslisten. Sie publiziert auch das Handbuch der Deutschen Exportkontrolle (HADDEX) des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Die „HADDEX Sanktionsliste“ des Bundesanzeigers ist die führende Datenquelle für Daten sanktionierter Personen und Institutionen in Deutschland. Diese Datenbasis wird von uns optimal für die Verwendung mit addressware Compliance aufbereitet ohne sie inhaltlich zu verändern.
Die benötigten Referenzdaten liefern wir Ihnen vierteljährlich oder monatlich.