Sanktionslistenprüfung für mehr Vertrauen & Sicherheit
Kennen Sie die „schwarzen Schafe“ in Ihrem Adressbestand?
Das sollten Sie aber. Denn als Unternehmen müssen Sie bei Geschäfts- und Finanztransaktionen die Sender- und Empfängerdaten Ihrer Kunden gegen Sanktionslisten abgleichen. Und zwar auf der Grundlage nationaler und internationaler Gesetzgebung. Denn nach nach den einschlägigen Paragraphen des AWG sind Geschäfte mit auf Sanktionlisten stehenden Personen und Institutionen strafbar.
Auch Geschäfte mit exponierten Personen (PEP) wie etwa Staats- oder Regierungsoberhäuptern, Politikern, Regierungs-, Justizbeamten und hochrangigen Militärs unterliegen strengen Restriktionen.
Diese Anforderungen, wie eine Sanktionslistenprüfung, stellt alle Unternehmen – vor allem aber Unternehmen im Finanzdienstleistungsbereich – vor große Herausforderungen. Für diese haben wir eine passende Lösung: addressware Compliance.
addressware Compliance identifiziert sanktionierte Personen und Gruppen und Organisationen aber auch exponierte Personen in Ihrem Datenbestand.
Die Referenzdatenbank Compliance-Sanktion wird permanent um aktuelle Informationen aus offiziellen Verzeichnissen nationaler und internationaler Organisationen erweitert.
Die Referenzdatenbank Compliance-PEP wird laufend um neue Informationen von Regierungsbehörden und sonstigen staatlichen Institutionen erweitert.
Eine derart profunde Datenbasis unterstützt Sie dabei, die „schwarzen Schafe“ in Ihrem Adressbestand zu identifizieren.
Die „Compliance“ im Einsatz
In unseren Einsatzszenarien lernen Sie die Stärken unserer Software im Detail kennen.
14 Komponenten für beste Adressqualität
Entdecken Sie unsere Komponenten-Mannschaft, die ihre Aufgabe vollautomatisch erledigt und mit Massendaten spielerisch klar kommt.
Erfahren Sie mehr über addressware
Herausragende Adressqualität durch ausgezeichnete Datenqualität.
Nutzungsumfeld
addressware Compliance können Sie in allen kaufmännischen Bereichen einsetzen, in denen die Einhaltung der Compliance-Richtlinien erforderlich ist.
- Periodische Prüfung und Bereinigung des gesamten Adressbestandes unter Nutzung aktualisierter Referenzdatenbestände
- Permanente Prüfung direkt bei Erfassung
- Geschäftsvorfallabhängige Prüfung, insbesondere bei Zahlungsvorgängen
Vorteile für Ihr Unternehmen
addressware Compliance hilft Ihnen als leistungsstarke Compliance Software bei der Einhaltung der strikten gesetzlichen Anforderungen und spart Kosten und Ressourcen für Ihr Unternehmen:
- Erfüllung gesetzlicher Richtlinien
- Reduzierung der Recherchekosten
- Optimale Datensicherheit durch Verarbeitung im eigenen Haus
- Höhere Transparenz im Kundenbestand
- Komplette Integrationsfähigkeit in die bestehenden Unternehmensprozesse
- Verbesserung des Unternehmensimages
Leistungsübersicht
addressware Compliance ist der Schlüssel zum professionellen Adressmanagement.
Dies sind die Funktionen von addressware Compliance in Kurzform:
- All-in-One Produkt
- Gesamtprüfung der Adressbestände (auch gegen Sanktionslisten) mit Übernahme diverser Kennzeichnungen
- Umfangreiche Protokollierung von Adressprüfung und -kennzeichnung
- Einfache Zuweisung der prüfungsrelevanten Abgleichfelder
- Optionale Aufbereitung der Ein- und Ausgabedaten beim Abgleich
- Selektion nach frei definierbaren Kriterien
- Integration in die Unternehmensprozesse zur Erkennung und Suche Compliance-relevanter Personen (z. B. exponierte Personen PEP) und Gruppen/Organisationen sowie der durchgängigen Prüfung bei der Eingabe
- Umfassende Template-Bibliothek zur Unterstützung der Integration
- Grafische Benutzeroberfläche zur Bearbeitung von mehrdeutigen Treffern
- Keine Begrenzung der Adressmenge
- Demonstrationsoberfläche zur Veranschaulichung der Integration
- Unterstützung der Verarbeitung durch mehrere Prozessoren und/oder Systeme
Arbeitsweise
addressware Compliance arbeitet mit Kombinationen von phonetischen, mathematischen und strukturorientierten Verfahren. Adressfehler aus Hör-, Schreib- und Übertragungsfehlern erkennt sie.
Insbesondere bei Personen und Gruppen und Organisationen, die in diesem Bereich gelistet sind, stellt die absichtliche Verschleierung bzw. mangelnde Transparenz extrem hohe Anforderungen an das System.
addressware Compliance verarbeitet als leistungsstarke Compliance Software auch große Adressmengen sehr performant. Neben einer guten Performance orientieren wir uns stets an Ihren Unternehmensprozessen:
Für die Verarbeitung mit addressware Compliance werden die Kunden- bzw. Interessentenanschriften über die komfortable Komponente Import in das addressware Verarbeitungsformat übertragen.
Selbstverständlich stehen Ihnen hierbei variable Selektions- und Sortierungsmöglichkeiten sowie alle relevanten Adressdatenimport-Funktionen zur Verfügung.
Die grafische Benutzeroberfläche ist ergonomisch und selbsterklärend. Sie können dort die Regeln und Definitionen in Form von Anwendungsbeschreibungen eigenständig spezifizieren.
Eine einfache Anwendungsbeschreibung zur Compliance-Prüfung einer einzelnen Adressdatei lässt sich problemlos in wenigen Minuten aufgrund der voreingestellten Standardparameter umsetzen.
Andererseits können Sie selbstverständlich alle Parameter selbst spezifizieren, wie beispielsweise:
- Auswahl der zu übernehmenden Kennzeichnungen
- Definition des Distanzgewichtungsgrenzwertes zur Trennung automatischer und manueller Treffer
- Web Service-Schnittstelle zur einfachen Integration
Durch das Prinzip der Anwendungsbeschreibung ergeben sich folgende Vorteile:
- Abbildung komplexer Prozesse
- Nachvollziehbares Regelwerk
- Zyklischer Einsatz für Nachhaltigkeit
- Zusammenarbeit im Team
Die Ergebnisse stellen wir Ihnen in verschiedenen Varianten zur Verfügung - passgenau zur anschließenden Weiterverarbeitung.
Die automatischen Kennzeichnungen können Sie innerhalb des Abgleichprozesses direkt an spezialisierte Abteilungen oder Verfahren übernehmen.
Suche und Prüfung
addressware Compliance unterstützt die dynamische Suche, Identifikation und Prüfung von exponierten Personen sowie Gruppen und Organisationen, mit denen eine Geschäftsverbindung besteht oder angestrebt wird. So wird die Erfüllung der Compliance-Anforderungen eines Unternehmens durch unsere Compliance Software optimal unterstützt.
Hierbei werden alle prüfungsrelevanten Felder (abhängig von der eingesetzten Referenzdatenbank) mit der komfortablen Suchfunktion unterstützt.
Die Schnittstelle der Komponente wird als Bestandteil des addressware API vorgefertigt bereitgestellt.
Zur Integration in den Kundenprozess dienen der addressware Web Service und – optional - das addressware GUI.
Mit diesen Features können Sie addressware Compliance in praktisch alle Anwendungsszenarien auf einfache Weise einbinden.
Hierbei greift die Komponente zu keinem Zeitpunkt auf Ihre eigenen Adressdaten zu. Die variabel definierbare Suche und Prüfung Compliance-relevanter Personen sowie Gruppen und Organisationen bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Skalierbarkeit sowie Sicherheit und kann – wenn gewünscht – aufgrund der implementierten Methodik in einer vollkommen eigenständigen Software- und Hardware-Umgebung eingesetzt werden.
Datenqualität für optimierte Anschriften
Mit den Partnern info4c AG, Global World-Check und Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH stehen Premiumanbieter für Referenzdaten zur Prüfung Compliance-relevanter Daten an der Seite der ESW. Und somit auch an Ihrer.
Denn nur mit aktuellen, hochwertigen und vor allem umfassenden Datenbeständen können Sie Ihre Compliance-Anforderungen ordnungsgemäß und einwandfrei erfüllen. Sonst laufen Aktionen wie eine Sanktionslistenprüfung ins Leere. Folgende Varianten bieten wir in unterschiedlichen Lieferintervallen an:
- Datenbank Compliance–Sanktion
Die Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH ist der in Deutschland führende Anbieter von Sanktionslisten. Sie publiziert auch das Handbuch der Deutschen Exportkontrolle (HADDEX) des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Die „HADDEX Sanktionsliste“ des Bundesanzeigers ist die führende Datenquelle für Daten sanktionierter Personen und Institutionen in Deutschland. Diese Datenbasis wird von uns optimal für die Verwendung mit addressware Compliance aufbereitet ohne sie inhaltlich zu verändern.
- Datenbank Compliance–PEP
Die info4c AG (Schweiz) und die Global World-Check (UK), eine Tochter der Thomson Reuters-Gruppe, sind Premiumanbieter für PEP-Daten und PEP-Listen. Mehrere hunderttausend Referenzdatensätze aus allen Ländern der Welt enthalten in Sanktionslisten die Informationen aus offiziellen Publikationen und Webseiten von Regierungsbehörden, sonstigen staatlichen Institutionen, sowie aus weiteren Quellen und intensiven eigenen Recherchen dieser Anbieter. Diese Datenbasis wird von uns optimal für die Verwendung mit addressware Compliance aufbereitet ohne sie inhaltlich zu verändern.
Die benötigten Referenzdaten liefern wir Ihnen vierteljährlich oder monatlich.