Diese Probleme sind alles andere als trivial. Denn Adressdaten sind Ihre Geschäftsgrundlage. Schließlich verbirgt sich hinter jedem Datensatz ein Kunde. Zumindest wenn alles stimmt. Wenn nach verlässlicher Dublettenprüfung keine Datensätze mehrfach vorhanden sind. Oder sich beim Matching von verschiedensten Datenbanken keine Fehler einschleichen. Denn nur mit sicherem und intelligentem Matching bleiben Ihre Daten sauber. addressware sorgt genau dafür. Führt nur zusammen, was auch wirklich zusammengehört. Egal, wie groß die Datenmengen sind. Die Vorteile für Sie: Zeitersparnis durch rasche Recherche und schnelles Finden. Wertschätzung Ihrer Kunden durch fehlerfreie Ansprache. Und Herr Schmidt ist nie Herr Schmitt. Herrn Möller gibt es nicht zweimal. Alles passt.
- addressware
- Start

Weil Kommunikation in der Natur des Menschen liegt.
Die beste Adresse für Adressqualität

Weil Menschen vorankommen wollen.
Die beste Adresse für Adressqualität

Weil Menschen einzigartig sind.
Die beste Adresse für Adressqualität
Leistungsstark
Prozessoptimierung mit vollautomatischer, hoch effizienter und performanter Software. Auch bei größtem Datenvolumen.
Integrativ
Zukunftssicher dank plattformunabhängiger Lösung. Fehlervermeidend durch direkte Einbindung in Ihre Unternehmensprozesse.
Sicher
Datenschutzstark durch Inhouse-Verarbeitung. Modernes Adress-Management auch für sensible Informationen.
Der Spezialist für Adressqualität - Unser Versprechen
Für eine herausragende Adressqualität braucht es eine ausgezeichnete Datenqualität. Beides liefert unsere hochperformante, skalierbare und plattformunabhängige Software zur Adressprüfung. Darin inbegriffen: ein nachhaltiges Data Quality Management. Adressdaten prüfen ist das eine. Daraus eine exzellente Adressqualität zu machen der nächste entscheidende Schritt zum Erfolg.
Einsatzszenario 1
Dubletten, Matching und Datenbankabgleich
System-
komponenten
Einsatzszenario 2
Prüfung & Validierung von Adressdaten in Echtzeit
Daten gehören regelmäßig auf den Prüfstand. Denn sie sind entscheidend für die Qualität beim Austausch mit Ihren Kunden und Partnern. Unser Prüfstand für Sie in Ihrem Unternehmen besteht aus mehreren addressware-Komponenten, die Teil Ihrer Architektur werden. Diese prüfen und validieren Adressdaten bereits bei der Übernahme in Ihr System. Und korrigieren sie regelmäßig. Vollautomatisch und selbstverständlich in Echtzeit. Dabei erfolgen z.B. eine Anschriftenprüfung (postalisch) oder Adressermittlung, es werden Telefonnummern und Dubletten geprüft, Bankverbindungen validiert, Bonitäts- und Wagnisprüfungen geliefert. All das macht Ihre Daten noch wertvoller. Und Sie und Ihre Mitarbeiter können sich ganz auf das Allerwichtigste konzentrieren: das Geschäft mit Ihren Kunden.
System-
komponenten
Einsatzszenario 3
Suchen & Finden von Adressdaten
Wir helfen Ihnen beim Suchen. Denn die Suchlogik von addressware liefert verlässliche Antworten. Komfortabel und schnell. Praxisorientierte Suchfunktionen wie eine phonetische Suche oder die fuzzy Suche unterstützen Sie dabei, Ihre Kunden und relevante Informationen mit wenigen Eingaben zu finden. Und unsere Suchlogik kann problemlos an Ihren individuellen Bedarf angepasst werden. Ganz gleich, ob Sie google-like in einem Feld suchen, systemübergreifende Abfragen durchführen oder feldspezifische Suchalgorithmen bestimmen möchten. Damit Sie nicht nur suchen. Sondern auch finden.
System-
komponenten
Einsatzszenario 4
Adressmanagement mit Erfassungsunterstützung
Es ist doch leider so: Das Erfassen von Daten ist meist zeitaufwändig. Und dazu noch hochgradig fehleranfällig. Dafür haben wir etwas: den Einsatz von addressware. Unsere Komponenten machen Ihr Adressdatenmanagement effizienter und sicherer. Denn nach Ihren Wünschen werden dynamische Vorschlaglisten und Autovervollständigung für jedes Datenfeld auf Basis von Haushaltsdatenbanken, Personendatenbanken und anderen Referenzdaten erstellt. Damit sind Ihre Mitarbeiter viel schneller und noch genauer unterwegs. Das macht Ihre Prozesse noch schlanker. Und das wissen auch Ihre Kunden zu schätzen.
System-
komponenten
Einsatzszenario 5
Bereinigung und Aktualisierung von Adress- und Datenbeständen
Diese und ähnliche Probleme basieren meist auf fehlerhaften oder veralteten Adressdaten. Wir haben die Lösung: unsere intelligenten, plattformunabhängigen, perfekt aufeinander abgestimmten und automatisierten addressware-Komponenten. Das Ergebnis: nachhaltig gepflegte, qualitativ hochwertige und stets aktuelle Daten. Ihr Nutzen: Angebote, Rechnungen oder Verträge erreichen immer Ihre Kunden. Keine Dubletten mehr. Kein aufwändiges Retourenmanagement. Keine zeitraubende manuelle Stammdatenpflege. Kurz: Alles läuft reibungslos. Das kommt an – bei Ihren Kunden (Database Marketing) und bei Ihren Mitarbeitern.
System-
komponenten
Einsatzszenario 6
Adressanreicherung durch Geocodierung
Auf diese Fragen haben wir eine Antwort: Werten Sie Ihre Adressdaten für sich oder Ihre Kunden mit Geocodierung auf! Damit sichern Sie sich schon heute einen Vorsprung für morgen. Denn mit Geodaten erschließen Sie regionale und lokale Marktfakten. Und leiten daraus Erfolgsfaktoren für Ihre Produkte ab: Sie können beispielsweise noch genauer Produkte berechnen oder Ihren Kunden die nächstgelegene Niederlassung, Agentur oder den Vertragsarzt anzeigen.
Mit unserer Komponente Geocodierung gehen Sie neue Wege bei der Standortplanung, im Kundenservice und beim Präzisieren Ihrer Zielgruppen. Und können diese genauer ansprechen und noch besser an Sie binden.
System-
komponenten
Einsatzszenario 7
Compliance
Dann sollten Sie Ihr Adressmanagement kritisch unter die Lupe nehmen. Denn beim Thema Compliance verstehen die Gesetzgeber keinen Spaß. Jeder Fehler kann gravierende juristische Folgen für Sie haben. Und teuer werden. Mit addressware erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben. Denn addressware ermöglicht den vollautomatischen und regelmäßigen Abgleich mit aktuellen Sanktionslisten (z.B. Haddex) oder Embargolisten, z.B. um politisch exponierte Personen (PEP) zu identifizieren. Und gibt Ihnen damit ein gutes und sicheres Gefühl.
System-
komponenten
14 Komponenten
Unsere Spezialisten für Datenqualität
Eine Software, 14 Komponenten für Datenqualität – und für Sie genau in der Teamstärke, die Ihrem Bedarf entspricht. Heute ebenso wie morgen. Eine Komponenten-Mannschaft, die ihre Aufgabe vollautomatisch erledigt und mit Massendaten spielerisch klar kommt. Ganz gleich, auf welcher Plattform. Eine erste Orientierung über jede einzelne Komponente liefert der Klick auf das jeweilige Symbol. Für mehr Informationen: Melden Sie sich gerne bei uns.
Komponente: Dublette
Keine Doppelten durch Dublettenprüfung
Es ist das Original, was zählt – nicht eine Kopie. Und wer will ein Angebot, eine wichtige Information oder einen Vertrag schon zwei- oder dreimal erhalten? Doch wenn eine Datenbank umfangreich ist, schleichen sich schnell Dubletten ein. Da reicht ein fehlerhafter Buchstabe oder eine falsche Ziffer. Das ärgert dann Ihre Kunden. Und führt bei Ihnen zu Mehraufwand bei der Dublettensuche, der Dublettenbereinigung und damit zu steigenden Kosten.
Die Lösung: unsere Komponente Dublette. Sie greift bereits beim ersten Datenabgleich (Dublettencheck) durch, findet doppelte Adressen und bereinigt vollautomatisch und effizient Ihren Datenbestand. Darüber hinaus sorgt sie bei der Datenerfassung für Klarheit – und vermeidet neue Dubletten.
Dublette trägt zur Optimierung Ihrer Prozesse in nahezu allen Unternehmensbereichen bei. Sie gewährleistet eine reibungslose Auftragsannahme, steigert den Erfolg von Marketingmaßnahmen und bietet Sicherheit im Risk- und Debitorenmanagement. Dublette befreit Ihre Datenbank von digitalen Doppelgängern und ist ein nachhaltiges Invest in fehlerfreie Kundenbeziehungen.
Komponente: Name
Korrekte Namen
„Nenn‘ ich dich, so kenn’ ich dich.“ Dieser Ausspruch des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer trifft es gut. Denn wenn Sie Kunden mit einem falsch geschriebenen oder mit falschem Namen ansprechen, dann fühlt er sich oftmals eben: nicht angesprochen. Doch wie schnell ist ein Buchstabe vertauscht. Und wird aus Herr Müller ein Herr Möller?
Die Lösung: unsere Komponente Name. Sie führt bereits bei der Erfassung von Vor- und Nachnamen eine erste Gültigkeitsprüfung durch. Dabei wird automatisch zwischen Frau und Mann unterschieden. Fehler bei der Eingabe werden so konsequent vermieden. Und integrierte Features wie dynamische Vorschlagslisten oder Autovervollständigung vereinfachen die Arbeit für Ihre Mitarbeiter ebenso wie die automatisierten Folgeprozesse. Die Sie flexibel gestalten können. Unsere rund 60 Millionen aktuellen Referenzdaten liefern dafür eine wirklich gute Grundlage.
Eine korrekte Ansprache zeugt von Kenntnis, Genauigkeit und Wertschätzung. Und ist – so banal das klingen mag – die Basis für eine gute Kundenbindung. Man kennt sich eben.
Komponente: Struktur
Strukturierte Adressdaten
Ohne Daten geht es nicht. Schon gar nicht in Zukunft. 2020 wird weltweit jedes zehnte Unternehmen aus der Verwertung seiner Daten ein profitables Geschäft machen. Fehlerhafte und unstrukturierte Adressdaten sorgen allerdings für einen rapiden Wertverlust. Weil sie zu falschen strategischen Entscheidungen führen können. Zu unnötigen Kosten. Und Kundenschwund. Nur eine gepflegte und strukturierte Adresse ist daher eine gute Adresse.
Unsere Komponente Struktur bringt Ordnung in die Informationen Ihrer Kunden – mit der richtigen Anrede oder korrekten Telefonnummer. Fehlerhafte Zuordnungen werden sofort erkannt und automatisch korrigiert.
Mit Struktur optimieren Sie Ihre Datenbasis für neue Wege bei der Kundenbindung, im Marketing und im Vertrieb und machen damit jede Adresse zu einer echten Wertanlage. So wertvoll wie jeder einzelne Kunde für Sie.
Komponente: Ident B2B
Korrekte Firmenadressen
Firmenadressen stellen besonders hohe Anforderungen an Ihr Adressmanagement. Denn Unternehmen schließen, ziehen um, werden im Handelsregister gelöscht, firmieren um. Pro Jahr sind es mehr als 1 Million Änderungen bei deutschen Firmendaten. Änderungen, die auch Einfluss haben auf Ihren Erfolg. Denn je genauer Ihren Daten sind, umso besser kann Ihre Ansprache sein.
Mit unserer Komponente Ident B2B optimieren Sie Ihre Unternehmens-Datenbanken im klassischen Dreischritt. Adressen werden erst geprüft, dann bestätigt oder korrigiert und angereichert und zuletzt automatisiert gepflegt. Dabei greift Ident B2B auf mehr als zwölf Millionen Datensätze zurück. Ident B2B spart Ihnen Zeit. Durch schnelle Eingaben bei der Datenerfassung und durch die automatische Ergänzung unvollständiger Anschriften. Und durch eindeutige Firmen-Identifizierung etwa über Crefo-Nummer, Umsatzsteuer-ID und Handelsregisterinformationen. Ident B2B spart Ihnen Geld. Sie erkennen Insolvenzen rechtzeitig und minimieren Ihre Zahlungsrisiken. Und verbessern gleichzeitig Ihr Forderungsmanagement.
Komponente: Ident B2C
Eindeutige Identifizierung durch Adressvalidierung
Bei den über 40 Millionen Privathaushalten in Deutschland verändern sich jedes Jahr relevante Daten im Umfang von bis zu 6 Millionen. Für jedes Unternehmen mit Privatkundengeschäft bedeutet das zwangsläufig: Datenverwaltung sollte Priorität haben. Um spürbare Mehrkosten zu vermeiden. Mehrkosten, die durch falsche Adressdaten entstehen. Weil wichtige Informationen oder Verträge nicht zustellbar sind. Und Zusatzrecherchen zeitaufwändig sind.
Die Lösung: unsere extrem leistungsstarke Komponente Ident B2C. Sie gewährleistet eine eindeutige Identifizierung von Privatpersonen und -haushalten. Und Ident B2C integriert sich in Ihre vorhandene Prozessumgebung. Sie beschleunigt die Datenerfassung durch automatische Ergänzung unvollständiger Anschriften. Und sie nimmt automatisiert periodische Abgleichungen des gesamten Bestandes vor.
Ident B2C bildet die immer aktuelle Datenbasis für sämtliche Unternehmensprozesse: von der Auftragsannahme über die Kundenbetreuung bis zu strategischen Vertriebsaktivitäten. Ident B2C steht für Kosteneinsparung, Datensicherheit und höhere Kundenzufriedenheit.
Komponente: Retoure
Optimales Retourenmanagement
Wenn Sie regelmäßig Post zurückbekommen, gibt es dafür meist einen Grund: fehlerhafte Adressdaten. Damit verbunden: Ärger. Denn der Kunde wartet weiter auf sein Produkt oder seinen Vertrag. Sie müssen mit zusätzlichen Aufwänden und Kosten nacharbeiten. Und Ihr Image aufpolieren. Mit unserer Komponente Retoure lässt sich das weitgehend vermeiden.
Retoure kann voll in Ihre IT-Architektur integriert werden. Über flexibel zu steuernde Regeln verarbeitet sie sämtliche Retouren-Informationen automatisiert. Und gestaltet so aus einem Rückläufer eine neue Adresse.
Ihre Vorteile liegen auf der Hand. Der hohe Automatisierungsgrad und die flexiblen Workflows von Retoure sorgen dafür, dass Ihre Prozesse schlanker werden, Sie Zeit und dadurch Kosten sparen.
Komponente: Post
Hohe Datenqualität – wenig Postrückläufer
Bei Adressen gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder fehlerhaft oder korrekt. Auf dem Briefumschlag und im Anschreiben. Fehlerhaftes führt immer zu Komplikationen. Weil die Post nicht ankommt. Oder wichtige Dokumente zu lang unterwegs sind, sodass ein Vertrag nicht zustande kommt. Für Sie als Absender bedeutet es einen Kratzer im Image. Und der kostet auch noch Zeit und Geld: fürs Korrigieren durch Ihre Mitarbeiter, zusätzliches Drucken, erneutes Senden und doppeltes Porto. All das heißt: Es ist Sand im Getriebe Ihrer Prozesse.
Die Lösung: unsere Komponente Post. Die prüft für Sie, ob alles stimmt. Und das bei sämtlichen Bestandteilen der Anschrift. Automatisch, blitzschnell, zuverlässig und umfassend. Bereits beim Eingeben neuer Datensätze. Und Post ergänzt eigenständig fehlende Adress-Bestandteile.
Die Vorteile für Sie in einem Wort: Läuft! Anders ausgedrückt: keine Zeitverzögerung, keine Postrückläufer, keine Reklamationen, keine zusätzlichen Kosten. Das Ergebnis: Zufriedene Kunden, blitzblankes Image, schlankere Prozesse, entspannte Mitarbeiter, alles im Plan.
Noch Fragen?
Komponente: Bank
Korrekte Bankverbindung
Eine fehlerhafte Bankverbindung ist vor allem eins: ein Ärgernis. Denn sie kostet Ihr Unternehmen bares Geld. Und im schlimmsten Fall sogar den Kunden. Aus dem schlanken und kostengünstigen Lastschriftverfahren wird durch einen Zahlendreher ein aufwändiger und kostspieliger Prozess. Sie müssen mehr investieren. Und bekommen viel später das Geld Ihres Kunden.
Das alles muss nicht sein. Vorausgesetzt, Sie haben unsere Komponente Bank im Einsatz. Auf die können Sie sich verlassen – in nahezu allen kaufmännischen Bereichen. Angefangen bei der Auftragsannahme durch Ihren Kundenbetreuer. Dort bieten Sie Ihren Kunden das sichere und akzeptierte SEPA-Verfahren – und bekommen schnell und zuverlässig das, was Ihnen für Ihre Leistungen oder Produkte zusteht.
Und da Bank-Daten besonders sensibel sind, ist unsere Bank als Inhouse-Lösung konzipiert.
Das heißt: Die Verarbeitung erfolgt bei Ihnen im eigenen Haus. Das führt zu hoher Datensicherheit – und einem guten Gefühl bei Ihren Kunden.
Mit Bank tun Sie daher auch etwas für noch mehr Wertschätzung. Und Sie sparen Zeit, interne Ressourcen und Kosten durch einen fehlerlosen Zahlungsverkehr. Das spricht für ein gutes Investment. Und vor allem für eines, das zukunftssicher ist!
Komponente: Umzug
Umzugsabgleich für Ihren Adressbestand
Das Deutschland von heute ist ständig in Bewegung. Mehr als neun Millionen Bundesbürger ziehen jährlich um. Da sind nahezu 11 Prozent der Bevölkerung. Damit Ihnen Ihre Kunden nicht verloren gehen, muss die Adresse stimmen. Denn sonst kommen weder Ihre Rechnungen, noch Ihre Ware oder Ihre Werbung an. Nur: Eine Umzugsnachricht mit neuer Adresse bekommen Sie sicher nicht von jedem. Und eigene Recherchen binden Ressourcen und kosten dementsprechend Geld.
Die Lösung: unsere Komponente Umzug. Sie bereinigt für Sie in regelmäßigen Abständen Ihren gesamten Adressbestand – und greift dabei auf aktualisierte Referenzdaten zurück. Und unser permanenter Umzugsdatenabgleich berücksichtigt auch Umzüge ins Ausland. Das alles selbstverständlich unter Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen.
Die Vorteile für Sie: Ihre Sendungen kommen immer an! Mit Umzug steigern Sie die Response-Rate bei Marketing-Maßnahmen und sparen sich das Bearbeiten von Retouren und doppeltes Porto. Und Ihre Kunden werden es zu schätzen wissen, dass bei jedem ihrer Umzüge bei Ihnen immer alles reibungslos läuft.
Komponente: Telefon
Aktuelle Telefonnummern
Wer erfolgreich unterwegs sein will, braucht meist einen direkten Draht zum Kunden. Dazu gehören telefonische Kontakte. Eine Voraussetzung muss dabei immer stimmen: die aktuelle Nummer. Doch mehrere Millionen Rufnummern ändern sich im Jahr. Und eine manuelle Recherche ist aufwändig. Kostet Zeit. Und Nerven. Was tun?
Hier unterstützt unsere Komponente Telefon. Sie lässt sich komplett in Ihre Prozesse integrieren und sorgt durch regelmäßigen Aktualitätsabgleich für den richtigen Festnetz-Anschluss. Für Sie bedeutet das: keine Fehlverbindungen mehr. Vertrieb, Marketing oder Buchhaltung haben dann immer den richtigen Draht zu Ihren Kunden. Und Ihre Kunden müssen nicht lange auf wichtige Informationen warten. Telefon garantiert: Ein Anschluss unter jeder festen Nummer!
Komponente: Clean
Periodische Adressbereinigung
Wenn ein Kunde an seiner Adresse nicht mehr erreichbar ist, dann hat das meist zwei Gründe: Er ist verzogen oder bei der Anschrift stimmt etwas nicht. Doch er kann auch verstorben sein. Und wenn seine Hinterbliebenen dann Post an einen Toten erhalten, sind Kopfschütteln oder Verärgerung oft die Folge. Und wenn die Post von Ihnen kam: ein nachhaltiger Schaden fürs Image.
Die Lösung: unsere Komponente Clean. Sie reinigt periodisch Ihre Adressdaten. Dadurch bewahren Sie Pietät. Doch Clean tut noch mehr für Sie. Sie überprüft Ihren Adressen-Bestand und aktualisiert automatisch nicht korrekte Angaben. Die Vorteile für Sie: sinkende Retouren und Portoaufwände. Und sie vermeiden Zinsverluste oder ineffektive Marketingmaßnahmen. Mit Clean halten Sie Ihren Adressbestand auf dem neusten Stand. Damit Sie Ihre Kunden immer erreichen. Ganz gleich, wie sensibel die Daten auch sind.
Komponente: Compliance
Konsequente Compliance
In Zeiten globaler Vernetzung gibt es immer wieder neue Gesetze und Normen. Eine Folge davon: Jedem Unternehmen sind Transaktionen mit verdächtigen Personen und Unternehmen verboten. Doch das Abgleichen mit Sanktions- oder Embargolisten ist aufwändig. Und ein einziger Fehler beim Verstoß gegen Compliance-Richtlinien kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und teuer werden.
Die Lösung: unsere Komponente Compliance. Sie sorgt für Sicherheit beim Thema Compliance und für mehr Handlungsspielraum. Denn sie gleicht Ihre Adressdaten mit nationalen und internationalen Compliance-Referenzdaten ab und filtert auch die brisante Gruppe der „Politisch exponierten Personen“ eindeutig und sicher aus. Dadurch handeln Sie stets konform internationaler gesetzlicher Richtlinien und sparen sich zusätzliche Recherchekosten. Und das alles auf Basis interner Datenverarbeitung. Mehr Sicherheit geht nicht.
Komponente: Cloud
Anbindung von Onlinediensten
Um aktuelle Daten zu erhalten, nutzen viele Unternehmen webbasierte Onlinedienste. Das spart Kapazitäten. Denkt man. Doch oft muss jede Schnittstelle selbst bei kleinsten Änderungen des Anbieters angepasst werden. Und plötzlich summieren sich die Aufwände.
Mit unserer Komponente Cloud haben wir eine alternative Lösung für Sie. Sie funktioniert wie eine Art Adapter, der webbasierte Dienste über den addressware Web Service sicher und bedarfsgerecht an Ihr System anschließt.
Ihre Vorteile unserer Cloud: Sie erhalten tagesaktuelle Wirtschaftsauskünfte zu Personen und Firmen, können immer auf qualitativ hochwertige Daten zugreifen und sichern sich zusätzlich gegen wirtschaftliche Risiken ab. Und bei allem reduzieren Sie Ihre Kosten für Wartung- und Administration.
Komponente: Geocodierung
Geokodierung Ihrer Adressdaten
Ihre Adressdatenbank ist immer auf dem neusten Stand? Die Adress-Prüfungen laufen einwandfrei?
Dubletten sind für Sie ein Fremdwort? Und Ihre Kundendaten sind sicher? Das hört sich gut an. Doch vielleicht wollen Sie noch mehr. Mehr wissen. Über die Menschen, die sich hinter Ihren Daten verbergen.
Die Lösung: unsere Komponente Geocodierung. Damit erweitern Sie Ihre Kundendaten nachhaltig und zielgerichtet. Denn jede Adresse wird exakt im Raum verortet. Durch die Vergabe von Längen- und Breitengrade. So erhalten Ihre Daten einen echten Mehrwert: Sie verfügen über relevante sozioökonomische und soziodemographische Informationen im direkten Wohnumfeld Ihrer Kunden. Vom Ort über die Straße bis zum einzelnen Haus. Punktgenau. Ihre Vorteile durch Geocodierung: präzise Zielgruppenauswahl, Vorsprung vor dem Wettbewerber, Vermeiden von Streuverlusten. Mehr geht nicht.
Die hervorgehobenen Komponenten passen besonders gut zu Ihrem eingegebenen Suchbegriff.

Gesunder Adressbestand von A bis Z
Dirk Warda,
Geschäftsführender Gesellschafter addressware

addressware trägt zu unserem Wachstum bei.
Bernd Fischer,
Vorstand der Uelzener Versicherungen

Die Prozesse laufen spürbar schneller.
Uwe Gebauer,
Abteilungsleiter Applications SAP, Loh Services

Imponierend: Performance und Integrationsfähigkeit
Sabrina Breidohr,
Leitung Kundenservice bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH

Unser Adressbestand wird qualitativ verbessert
Bernd Möllmann,
Gruppenleiter in der Vertriebssteuerung

ESW kennt die Herausforderungen eines Versicherers in puncto Adressqualität.
Harald Thivessen,
IT-Abteilungsleiter, Rheinland Versicherungen (Neuss)

Kundendaten sind ein extrem relevantes Thema.
Stefan Berckenbrinck,
Manager Data Intelligence beim Zeitverlag

Mit ESW haben wir einen echten Partner an unserer Seite.
Roman Still,
AVAG-Vorstandssprecher

ESW ist ein guter Partner. Die Abwicklung erfolgt immer termingerecht.
Michael Strobehn,
Abteilungsdirektor / Prokurist, IT und Digitalisierung
Perfekte Adressvalidierung
Ihr Erfolg in Zahlen
Ihre Ansprechpartner

Haben Sie Fragen?
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail. Ich freue mich über Ihr Interesse.
Thomas Schlecht, Vertrieb
T +49 40 68 28 93 38

Haben Sie Fragen?
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail. Ich freue mich über Ihr Interesse.
Dirk Warda, Geschäftsführung
T +49 40 68 28 93 66

Haben Sie Fragen?
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail. Ich freue mich über Ihr Interesse.
Marc-André Warda, Geschäftsführung
T +49 40 68 28 93 65
addressware Clients
Application Client
Der addressware Application Client dient im Wesentlichen der Administration sowie der Prozess-Definition durch so genannte Anwendungsbeschreibungen. Außerdem verfügt er über steuernde Funktionen sowie wahlweise auch extern anwendbare Nachbearbeitungsdialoge.
Control
Das addressware Control dient der Ausführung und Überwachung definierter Prozesse. Es kann individuell konfiguriert und interaktiv via SysTray verwendet oder – z. B. in einen Scheduler – eingebunden werden.
Web Service Client
Clients greifen standardgerecht via SOAP auf den Web Service zu. Alternativ kann der Web Service auch via HTTP (POST oder GET) angewendet werden. Darüber hinaus werden individuelle Web Service Wrapper unterstützt.
addressware Web Application
Die Funktionalität der addressware Applikation wird standardmäßig über einen Cluster verfügbar gemacht, der genau eine RDBMS-Datenbank sowie mehrere addressware Service Units (Nodes) umfasst. auf jedem Node sind die addressware Web Application mit ihren Web Services sowie Komponentendatenbanken (Referenzdaten) deployed.
Anfragen werden im Round-Robin-Verfahren auf die einzelnen Nodes verteilt. Auf diese Weise sind sowohl addressware Batchprozesse als auch interaktive Anfragen über den gesamten Cluster skalierbar. Die einzelnen Nodes können ohne Downtime ab- und angehängt werden.
addressware 3-Tier-Modell
Clients
Java Application Client und Java Nachbearbeitungsdialoge, Java Control sowie Web Service Clients für praktisch alle Szenarien.
Web Application
Java Web Application/Web Services für Standard Application Server im Standalone- oder Clusterbetrieb, skalierbare Referenzdaten.
Arbeitsdatenbank
DB2 oder Oracle Datenbank als zentraler Datenspeicher, Import- und Exportunterstützung für weitere Datenbanken.
Die addressware Applikation ist mit den gängigen Application Servern wie Tomcat, IBM WebSphere, Oracle Weblogic etc. kompatibel und unterstützt die wichtigsten produktiven Relationalen Datenbank-Managementsysteme. Clients kommunizieren mit den Web Services via Intra- oder Internet.
addressware Web Service Schnittstelle
Die Kommunikation mit dem addressware Web Service erfolgt standardgerecht via SOAP. Dementsprechend können Client-Stubs automatisch generiert werden,indem die Web Service-Beschreibung (WSDL) vom Web Service bezogen und über ein Framework verarbeitet wird.
Alternativ kann der Web Service auch via HTTP (POST oder GET) angewendet werden.
Optional kann darüber hinaus ein individueller Web Service Wrapper erstellt werden, der hinsichtlich der Parameter und des Verhaltens genau auf den spezifischen Bedarf abgestimmt wird.